Posts mit dem Label Web-Links werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Web-Links werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 19. Januar 2010

Welches Handy ist am besten?

Die Auswahl wird immer größer; schwer sich zu entscheiden….

Hier meine Favoriten:

Dies alles sind Handys ohne Vertrag mit einer zumindest “gesunden” bis optimalen Ausstattung. Das HTC HD2 ist hierbei das einzige Handy, dass sogar das vielgelobte I-Phone in den Schatten stellen kann. Ich persönlich besitze auch eines der o.a. Handys und hatte bei meiner Kaufentscheidung vor allem auf folgende Aspekte geachtet:

  • Haptik und kleine Abmessungen
  • Integrierter Musikplayer und Videoplayer
  • Lange bis sehr lange Akkulaufzeit
  • Austauschbarer Akku
  • 3,5 mm Klinkenanschluss für Standardkopfhörer
  • Abspielbare Formate ohne Konvertierungserfordernis: MP3, WMA, WMV,3GP, MP4
  • Integriertes Radio
  • WLAN
  • Bluetooth
  • Sprachsteuerung in Verbindung mit einem Headset
  • Uneingeschränkte Synchronisation mit Outlook
  • Uneingeschränkte Synchronisation mit MS Media Player
  • GPS mit vollständiger, internetunabhängiger Navigationslösung
  • Kamera mit einigermassen brauchbaren Bildern, wohlwissend, dass das Handy kein Ersatz für eine Digitalkamera ist
  • Einigermaßen großes Softwareangebot
  • Kein Exot
  • Solide Verarbeitung
  • Verwendbarkeit einer sotwareseitigen Datentresorlösung (z.B. Spb Wallet)
  • Gute Empfangseigenschaften und guter Klang beim Telefonieren (eigentlich der Hauptaspekt, nicht wahr?)

Für welches Handy ich mich entschieden habe, lasse ich mal offen – das Angebot ist einfach zu vielfältig weswegen eine einzelne Empfehlung dem Angebot sicherlich nicht gerecht wird.

Montag, 2. November 2009

Musiktipp

Die Schnäppchenjäger unter uns sollten sich mal auf dem Amazon-MP3-Download-Portal folgende CD anschauen:

Chilled Dinner Party Moods - 40 Favourite Smooth Grooves

Für 7,- € bekommt man eine wirklich tolle Auswahl an überwiegend bekannten Ohrenwürmern. Eine CD, die absolut dafür geeignet ist, sie als “chillige” Hintergrundmusik zu diversen Anlässen aufzulegen.

Saltus

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Mal wieder keine Zeit für nix…

Wenn Spiele unerwartet zu Hobbys werden dann wird die Freizeit knapp.

Mit Guitar Hero fing alles an. Aber das war eigentlich nur die Aufwärmphase. Jetzt geht’s ans Mikro, ans Schlagzeug und an die Vier-Finger-Akkorde auf der Gitarre, denn mittlerweile jammen und rocken wir mit wachsender Begeisterung unter Zuhilfenahme von

image

und

image

Wer es nicht ausprobiert hat, kann auch nicht annähernd einschätzen, was diese verdammte Euphorie erzeugt. It just rocks! Die nächsten Monate sind auf jeden Fall ausgebucht. Der Winter kann kommen…

Horrido!

Donnerstag, 15. Oktober 2009

Next Generation Cyber-Sex bei Amazon erhältlich

Was es nicht alles gibt….

Sanuk Vibrator Saltus

Sonntag, 23. August 2009

Meine persönlichen “Must-Have-Freeware-Tools” für Windows

In den letzten Wochen - wie bereits berichtet - habe ich mich ja mal wieder etwas intensiver mit meinen Computern bzw. das Heimnetz auseinandergesetzt.  Dabei waren mir insbesondere die folgenden Tools von besonderer Hilfe:

  1. Personal Backup
  2. True Crypt
  3. Microsoft Windows Live
  4. Mozilla Firefox
  5. Apple I-Tunes
  6. Winamp
  7. Paragon Drive Backup Free Edition
  8. Microsoft Sync-Toy

Montag, 13. April 2009

Call of Atlantis

image Durch das Spiel Fishdom (wie bereits berichtet) bin ich auf die kleine aber feine Software-Schmiede Playrix aufmerksam geworden. Selten hatte ich ein Spiel gesehen, dass so liebevoll umgesetzt, so kurzweilig und doch so fesselnd ist. Birgit kommt übrigens überhaupt nicht mehr davon los.

Wie auch immer, ich habe mir mal die übrigen Produkte auf der Seite angesehen und siehe da – es geht tatsächlich noch besser! Mein absoluter Favorit unter den “Zwischendurch-Spielen” von Playrix ist

image

Vorsicht Suchtgefahr! Sagt nicht, ich hätte Euch nicht gewarnt. Es gibt übrigens auch eine Mac-Version, da die Apple-Gemeinde um mich herum ja immer größer wird. Eine

Eine deutschsprachige Version gibt es übrigens hier oder hier.

Sonntag, 12. April 2009

Zug um Zug wird immer besser

Spiel des Jahres“Ticket to ride” bzw. “Zug um Zug” (Name des deutschen Brettspiels) ist zum Spiel des Jahres 2004 gewählt worden und war damals ein wahrer Verkaufsrenner.

Auch die Online-Version von “Zug um Zug” ist unter den Fans sehr beliebt und wurde jetzt nochmals erheblich aufpoliert.

Toll: Ab sofort kann eine installierbare Software-Variante heruntergeladen werden, über die man entweder – wie gewohnt – gegen Online-Spieler antreten kann oder aber ein Solo-Spiel startet. Dies ist besonders zum trainieren der einzelnen Kartenvarianten sehr nützlich. Unbedingt mal anschauen und auch die neuen USA-1910 Varianten ausprobieren.

Der Preis für die Online Version wurde übrigens auf einmalige 10 € gesenkt; allerdings sind jetzt (zum Glück) keine Gäste mehr erlaubt.

Falls ihr auch Gefallen an “Zug um Zug” gefunden und ein Spielerkonto eingerichtet habt, meldet Euch doch mal zu einem Online-Spielchen.

Screenshot - 1

“Bis zum heutigen Tag basierte unser Spielerstatus auf einem Zeitkredit, den Sie durch den Erwerb unserer Brettspiele oder der Webkarten bekamen. Dieses Zeitkreditsystem war allgemein verwirrend, für einige schwierig zu verstehen und für die meisten frustrierend: Sie waren dazu gezwungen, Ihr Konto regelmäßig zu aktualisieren, um weiterhin Online spielen zu können. Sie mussten außerdem für alle unsere Online-Spiele bezahlen, unabhängig von Ihrem wirklichen Interesse.

Das neue Days of Wonder Online verzichtet auf Zeitkredite. Stattdessen wählen Sie sich die Spiele aus, die Sie zukünftig spielen möchten, erwerben diese einmalig und können Sie dann unbegrenzt spielen.

Warum verkaufen wir die Online-Spiele nun einmalig, statt wie bisher all denen einen zeitlich begrenzten Zugang zu ermöglichen, die eines unserer Brettspiele erworben haben? Aus einfachen Gründen: Vereinfachtes Prinzip, Gerechtigkeit für alle und verbesserte Unterstützung der Produkte durch unser Team. Die Spieler können nun genau die gewünschten Spiele erwerben und müssen im Vergleich zu einem jährlich befristeten Zugang deutlich weniger zahlen, um nun einen dauerhaften Zugang zu erhalten.”

Saltus

Samstag, 28. März 2009

Musikvideos spielen mit Muziic

Installieren, starten und staunen. Muziic ist eine der ganz seltenen Softwaretitel, die Birgit gesehen hat und sofort haben musste. Mit der eingebauten Suchfunktion lässt sich beinahe jeder Musiktitel finden – die meisten auch als Video.

Wer will, kann sich auch eine Playlist seiner Lieblingsvideos erstellen und lokal abspeichern. Gespeichert wird allerdings nur die Playlist, nicht die Mediendaten. Doch das ist auch nicht weiter tragisch. Es macht einfach nur Spaß.

image Schaut es Euch doch selbst mal an. Ich bin durch einen Artikel in CHIP online darauf aufmerksam geworden, den Ihr unter diesem Link erreichen könnt.

Noch ein kleiner Tipp zur Song-Suche: Ergänzt den Interpreten bzw. den gesuchten Songtitel um den Begriff  “official” bzw. “official music video”, da leider auch der selbstgedrehte Quark einiger pubertierender Teenies mit aufgelistet wird. Beispiel für einen Suchbegriff: “Coldplay Viva la Vida official music video”.

Übrigens: Muziic listet zunächst nur eine kleine Auswahl der gefundenen Dateien auf. Wenn Ihr aber den Scrollbalken ganz nach unten zieht, werden immer mehr Suchergebnisse geliefert. Um zwischen Suchfenster und dem Videofenster umzuschalten klickt Ihr einfach auf das folgende Symbol:

image

Sonntag, 22. Februar 2009

Filmtipp: Hitman

DVD-Hitman

stars4-0

Quellen:

  1. Die offizielle Website
  2. Wikipedia
  3. Amazon

“Synchronisation” à la Bild

Mein Lieblingsblog hat mich mal wieder köstlich amüsiert.

bildbloglogo