Posts mit dem Label Unterhaltungselektronik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Unterhaltungselektronik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 20. Januar 2010

Apropos Playstation 3

Ich hab jetzt bereits unter diversen Spiele-Tipps mehrere Playstation 3-Spiele empfohlen ohne jemals auf die dazugehörige Konsole einzugehen.

Also…

  • Playstation 3 – erste Generation war zu laut! (Hab’ ich zurück geschickt)
  • Playstation 3 – zweite Generation (Slim-Version) ist einfach nur geil!

Das war’s auch schon. Warum diese Multimediakonsole eine ideale Ergänzung zu Wii und Home-Entertainment-System ist, müsst Ihr einfach selber herausfinden.

Bis dahin…

… Horrido

Mittwoch, 21. Oktober 2009

Mal wieder keine Zeit für nix…

Wenn Spiele unerwartet zu Hobbys werden dann wird die Freizeit knapp.

Mit Guitar Hero fing alles an. Aber das war eigentlich nur die Aufwärmphase. Jetzt geht’s ans Mikro, ans Schlagzeug und an die Vier-Finger-Akkorde auf der Gitarre, denn mittlerweile jammen und rocken wir mit wachsender Begeisterung unter Zuhilfenahme von

image

und

image

Wer es nicht ausprobiert hat, kann auch nicht annähernd einschätzen, was diese verdammte Euphorie erzeugt. It just rocks! Die nächsten Monate sind auf jeden Fall ausgebucht. Der Winter kann kommen…

Horrido!

Samstag, 21. Februar 2009

Traumhafte Foto-Ausstattung “Amateur deluxe”

als eine weitere Amazon-Lieblingsliste für alle interessierten Hobbyfotografen.

digitalkamera

Sonntag, 15. Februar 2009

Die Vado-Videocam für die You-Tube-Kurzfilmer unter uns

kann man eigentlich nur weiterempfehlen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist absolut genial, auch wenn HQ-Freaks sicherlich einige Schwachstellen aufgedeckt haben. Sie haben aber den Sinn dieser Kamera nicht verstanden. Alle anderen, die einen wichtigen Moment in Bild und Ton in durchschnittlicher Qualität bewahren wollen, sollten sich das Teil mal anschauen.

Creative Vado Pocket

“Sowohl Ton- als auch Vidoqualität sind erstaunlich gut für ein Gerät in dieser Preisklasse. Handlich, ruck zuck einsatzbereit, einfach zu bedienen und schick find ich die Kamera auch. Kaufen, filmen, Spaß haben.”

---

“Die Vado ist für kleine Videos ideal. Ich habe Sie schon seit einiger Zeit und mache damit kleine Clips hauptächlich für Youtube und es funktioniert total einfach. Ob ich zuhause oder im Internetcafe bin, es ist super leicht es hochzuladen. Selbst meine Kinder drehen damit ihre eigenen kurzen Videos. Es macht ihnen sehr viel Spaß. Ich kann die Kamera wirklich nur empfehlen. Meinem Vorrednern kann ich nur zum Teil zustimmen. Aber mal ehrlich, die Kamera kostet im Vergleich zu einer normalen Videokamera nicht wirklich viel. Hat einer von euch mal probiert ein Video von einer Digitalkamera oder einer Videokamera hochzuladen ? Nein Danke! In Amerika ist das ganze schon ein Hype, siehe Flipcam. Diese Kamera kann da locker mithalten. Alles in allem, eine gute Anschaffung, mit top Preis-Leistungs-Verhältnis.”

----

“Die Kamera ist für schnelle Aufnahmen gut geeignet, Dank des Stativanschlusses auch für Selbst-Aufnahmen. Die Video- und Tonqualität ist deutlich besser, als ich das für ein Gerät dieser Preisklasse erwartet hätte. Akku ist wechselbar und im Gerät über USB schnell geladen.
Einziges kleines Manko: wenn eine Speicherkarte genutzt werden könnte, wäre die Kamera noch etwas vielseitiger.”

Test Kabel-TV-Videorecorder

Vor kurzem hatte ich über den Digitalen Videorecorder von Unitymedia berichtet und nach einer ausführlichen Testphase kann ich nunmehr etwas detaillierter berichten.

Zunächst einmal das Wichtigste vorweg: Die Kabelanbieter verhindern auf Teufel komm raus die Weiterverwendung von HQ (High Quality-Material). Was damit gemeint ist, will ich im Folgenden kurz erläutern:

Filme, z.B. von Premiere, werden in DVD Qualität über Satellit bzw. Kabelnetz übertragen. Leider ist es nicht möglich, die gesandte Qualität auf einen herkömmlichen DVD-Rekorder zu übertragen, da die Qualität über die Schnittstellen nur eingeschränkt weitergegeben wird. Traurig aber wahr: Wer einen Film von Premiere mit einem herkömmlichen DVD-Rekorder aufnimmt, bekommt nur eine eingeschränkte und damit keine DVD-Qualität.

Wer jedoch einen Rekorder des Kabelanbieters benutzt – und in meinem Beispiel ist dies das bereits erwähnte Modell von Unitymedia – der bekommt nicht nur eine uneingeschränkte DVD-Qualität, sondern auch die ausgestrahlte Mehrsprachigkeit, sprich Deutsch – Englisch – Dolby Digital. Eine Aufnahme verfügt also über den vollen Komfort, der auch bei einer Live-Abspielung zur Verfügung gestellt wird, einschl. Filmbeschreibung (“Info”) und Titelinformationen, die mit der Aufnahme gespeichert werden.

Dies ist der größte Vorteil eines solchen Rekorders, und wer einmal den Qualitätsunterschied gesehen hat, der wird den herkömmlichen DVD-Rekorder mit Sicherheit wieder aus dem Multimedia-Turm entfernen (sofern überhaupt vorhanden :-) .

Es gibt aber auch Wermutstropfen, denn man kann die aufgenommenen Filme nicht weiterverarbeiten, z.B. auf DVD brennen, wie dieses ja bei herkömmlichen DVD-Rekordern möglich ist oder über die USB-Schnittstelle auf ein externes Medium kopieren. Auch ist die Festplattenkapazität mit 160 GB eher schmal bemessen, da hiermit max. 30 Filme aufgenommen werden können.

Wer jedoch damit leben kann, der bekommt allerdings uneingeschränkten Filmgenuss in absolut überzeugender DVD-Qualität mit allem Komfort. Alternativen für Nutzer des Unitymedia-Kabelnetzes gibt es  in dieser Qualität bislang leider (noch) nicht.

Mittwoch, 4. Februar 2009

Frohe Nachrichten für Unitymedia-Kunden

Unitymedia bietet seit kurzem einen digitalen Videorecorder mit eingebauter Kabelbox und 160 GB Festplatte an.

“Mit dem Digitalen Video-Recorder können Sie Ihr TV-Programm ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Genießen Sie zahlreiche Komfort Funktionen wie z.B. eine Sendung aufnehmen und gleichzeitig eine andere live verfolgen. Oder halten Sie ganz einfach das laufende Programm an und sehen sie später an der gleichen Stelle weiter. Mit der integrierten Festplatte können Sie zahlreiche Filme aufnehmen und beliebig oft ansehen.”

img_videorekorder,0

Die Miete beträgt 5,- Euro im Monat sowie eine einmalige Bearbeitungsgebühr von 50 Euro. Bei einer Mindestlaufzeit des Vertrages von zwei Jahren entstehen somit Gesamtkosten von ca. 170,- Euro.

Beeindruckend ist vor allem der Bedienungskomfort beim Aufnehmen (einfach aus dem elektronischen Programmführer die gewünschte Sendung auswählen) bzw. die Timeshift-Funktion, die einwandfrei funktioniert. Leider hat das Gerät keinen HDMI-Ausgang, jedoch ist die Bildqualität auch über Scart sehr gut.

Weitere Einzelheiten gibt es hier.

Übrigens: Falls Ihr noch kein Unitymedia-Kunde seid, solltet Ihr Euch unbedingt mal das Paket “3 Play” anschauen. Das Preis-Leistungsverhältnis ist m.E. hervorragend.

Dienstag, 27. Januar 2009

Alleskönnender MP3-Player gesucht

Ich suche einen MP3-Player, der

  • einen guten Klang hat,
  • möglichst über Touchscreen einfach zu bedienen ist,
  • mind. über ein 4 Zoll großes Display verfügt, um auch unterwegs Filme in einem vernünftigem Format schauen zu können,
  • der über eine mind. 80 GB eingebaute Festplatte verfügt,
  • WLAN-fähig ist,
  • ohne Einschränkungen als MTP-Device mit dem Windows Media Player (WMP) synchronisiert (einschl. Wiedergabelisten),
  • dabei die ID3-Tags einschl. Cover-Art auslesen kann und auch darstellt,
  • Zugriff auf Internet-Radio und Internet-TV erlaubt (über WLAN),
  • alle gängigen Audio- und Videoformate (einschl. VOB-Dateien von DVD) abspielt,
  • im heimischen Netzwerk auf freigegebene Medien nach dem UPnP-Standard zugreifen kann und diese via Stream abspielt,
  • einen uneingeschränkten Internet-Browser anbietet,
  • im Akkubetrieb mind. 12 Stunden Musik oder 4 Stunden Video spielt,
  • eigene Bilder über den WMP synchronisieren und als Diashow abspielen kann, ohne das diese zuvor konvertiert werden müssen,
  • über einen internen Lautsprecher verfügt, so dass man auch zu zweit schauen kann,
  • auch als externe Festplatte genutzt werden kann,
  • bei Bedarf softwareseitig über Plug-Ins erweiterbar ist,
  • und vielleicht noch die eine oder andere Spielerei (Spiele, Widgets) erlaubt.

Darüber hinaus muss dieser Player über eine Docking-Station verfügen, welche

  • den Akku des Gerätes lädt,
  • über HDMI, Komponente, S-Video und/oder digitalem Koax-Ausgang mit dem AV-Receiver bzw. Fernseher verbunden werden kann,
  • die Wiedergabe aller Funktionen (Audio, Video, Bilder, Web-Radio, Web-TV, Internet) auf dem Fernseher auch in DVD-Qualität ermöglicht,
  • eine vollständige Bedienung über eine Fernbedienung erlaubt,
  • dessen Fernbedienung bei Bedarf auch durch eine Universalfernbedienung (z.B. Logitech Harmony) ersetzt werden kann,
  • über einen USB-Anschluss (USB-Hub) verfügt, über den Dateien direkt wiedergegeben werden können (z.B. Videodateien vom USB-Stick),
  • den Player um die Funktion eines Aufnahmegerätes in DVD-Qualität erweitert (DVD-Rekorder) einschl. Zeitprogrammierung.

Nun, gar nicht so einfach ein Gerät zu finden, dass diesem Anspruch gerecht wird. Fündig geworden bin ich dennoch bei Amazon - wo auch sonst? Zwei Geräte erfüllen die vorgegebenen Spezifikationen und zwar Archos 605 Wifi sowie Archos 5 Internet Media Tablet jeweils in Ergänzung mit der optionalen Docking-Station.

archos605wifi Saltus